
- Vorbereitungszeit: 30Minuten
- Kochzeit: 10Minuten
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 164,1
- Carbohydrate Content: 23,2 g
- Fettgehalt: 5,8 g
- Protein Content: 3,8 g
Flammkuchen süss
Zutaten
- Menge für ca. 2 Personen:
- Teig:
- Dinkelmehl - 160 g
- Trockenhefe - 1 TL
- Wasser - ca. 100 ml
- Salz - 1/2 TL
- Olivenöl - 1 EL
- Dotter (für vegane Variante einfach weglassen) - 1
- Belag:
- Crème fraîche oder Sauerrahm
- Staubzucker
- Früchte der Saison
Zubereitung
- Die Herstellung des Teigs ist sehr einfach: Alle Zutaten miteinander vermengen und gut durchkneten. Wenn der Teig zu trocken ist: Einfach etwas Wasser hinzugeben, umgekehrt etwas Mehl.
- 15 Minuten rasten lassen, sehr dünn ausrollen und auf ein Backpapier legen.
- Mit Crème fraîche bestreichen (bei mediterraner Variante oder auch für Veganer eignet sich Olivenöl genauso!), mit etwas Staubzucker bepudern und mit Früchten der Saison belegen.
- Bei 250 °C für 5-10 Minuten ins Backrohr geben und genießen!
So entstand der Flammkuchen
Der Flammkuchen stammt aus dem Elsass. Eigentlich war der dünne Teigfladen da, um zu testen ob der Ofen für das Brot die richtige Hitze hatte. Bevor die großen Brote in den Backofen durften, wurde anhand des Flammkuchens die Temperatur getestet. Verbrannte er, musste das Brot noch ein wenig warten. Meistens züngelten noch die Flammen – deshalb auch der Begriff Flammkuchen. Die Rezeptur für den Teig selbst war naturgemäß die Gleiche des Brotes: Mehl, Wasser, Salz und etwas Öl.
Nährwert pro 100 g:
ca. 164,1 kcal, 23,2 g Kohlenhydrate, 3,8 g Eiweiß, 5,8 g Fett