
- Vorbereitungszeit: 60Minuten
- Kochzeit: 15Minuten
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 305,2
- Carbohydrate Content: 49,9 g
- Fettgehalt: 7,4 g
- Protein Content: 7,7 g
Brioches
Zutaten
- Zutaten für ca. 1 Blech (etwa 9 Kipferl):
- Bio-Weizenmehl - 500 g
- Eier - 2
- Germ - 1 Würfel
- Butter - 80 g
- Milch - ca. 150 ml
- Zucker - ca. 80 g
- Salz - 1 Prise
- Hagelzucker und Mandelplättchen
- Ei zum Bestreichen
Zubereitung
- Den Germ mit den Fingern zerbröseln und mit dem Zucker in eine Schüssel geben.
- Ca. 5 Minuten warten, ein wenig durchrühren, der Germ sollte sich mithilfe des Zuckers verflüssigen.
- In einem Topf Milch und Butter erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Abkühlen lassen (unter 40 °C ansonsten wird die Wirkung des Germs zerstört!) und in die Germschüssel geben, ebenso die 2 Eier.
- Mehl zugeben und den Teig gut durchkneten, bis eine komogene Masse entsteht.
- Nach Bedarf noch Mehl oder Flüssigkeit zugeben.
- Ca. 30 Minuten gehen lassen, Kipferl formen, auf ein gewärmtes Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Mit Ei bestreichen, Zucker und Mandelplättchen daraufstreuen und im vorgeheizten Backrohr ba ca. 170 °C Heißluft etwa 15 Minuten backen.
Wann sind die Weckerl fertig?
Die tatsächliche Backdauer und Temperatur lässt sich in Rezepten nur schwer angeben, denn jeder Ofen ist anders.
Gut, dass es die Klopfprobe gibt! Nach 3/4 der Backzeit sollte man immer einen Blick in den Ofen werfen. Sind die Weckerl bereits gut gebräunt, öffnet man am besten den Ofen, nimmt ein Stück heraus und klopft von unten gegen das Backwerk. Klingt es hohl, ist es fertig. Ist dem nicht so, lässt man es noch weiter backen und wiederholt die Klopfprobe ein paar Minuten später.
Nährwert pro Stück:
ca. 305,2 kcal, 49,9 g Kohlenhydrate, 7,7 g Eiweiß, 7,4 g Fett